Werbung und Marketing: Mitarbeitende in die Strategie und Identity mit einbinden

CategoriesOnline Marketing

Henry Ford sagte einmal „Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen“. Heute findet Werbung vor allem auch in sozialen Netzwerken statt, das Social Media Marketing ist zu einen Schlagwort geworden. Das Ziel von Werbung und Marketing ist es, Menschen und vor allem potentielle Kunden persönlich anzusprechen. Dies gelingt am besten, wenn Mitarbeiter mit in die Marketing-Strategie der Stuttgarter Werbeagentur SOMMER+SOMMER eingebunden werden.

Warum sollten Mitarbeitende mit in die Werbung und das Marketing eingebunden werden?

Das Ziel von Werbung und Social Media Marketing ist es, andere Menschen auf einer persönlichen Ebene anzusprechen. Menschen glauben gern den Aussagen anderer Menschen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die betreffenden Personen das Unternehmen und die Produkte glaubhaft repräsentieren können.

Wer könnte dies besser tun als Mitarbeitende, die näher an der Zielgruppe dran sind und auch ihre Bedürfnisse kennen? Das Ziel von Werbung ist es nicht nur, viele Menschen zu erreichen, sondern die richtigen. Mitarbeiter können glaubhaft über den Arbeitsalltag berichten und auf diese Weise erhält das Unternehmen ein Gesicht. So lassen sich Menschen besser erreichen als in selbstverherrlichenden Image-Filmen.

Tipps, um Mitarbeitende in Werbung und Marketing mit einzubeziehen

In den Zeiten von Social Media gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um geeignete Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden zu lassen.

1 – Neue Mitarbeiter in den Social Media vorstellen

Wie wäre es zum Beispiel, den neuen Mitarbeitenden oder Praktikanten bei Facebook vorzustellen? Gerade Neuanstellungen eignen sich perfekt für einen neuen Post. Durch ein Video kann sich das Mitglied vorstellen und es lässt sich von anderen Kollegen willkommen heißen.

2 – Eine Fachkraft gibt Einblicke

Viele Texte auf Webseiten werden von Werbe-Textern geschrieben und viele Kunden merken das auch. Es wäre eine Möglichkeit, stattdessen von einer Fachkraft alles erläutern zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Produkte oder auch um die Lieferkette geht.

Es ist auch möglich, eine Maschine oder einen Fertigungsprozess zu erläutern. Es geht lediglich darum, Neugierigen Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben. Wenn in den Social Media Fragen auftauchen, dann können diese vom Personal kurz beantwortet werden.

3 – Projekte vorstellen

Wird ein neues Produkt entwickelt oder steht ein weiteres Projekt an? Viele Menschen würden den Einstieg und auch die Vorbereitung für das entsprechende Projekt sehr spannend finden. Es wäre für die meisten Zuhörer auch deutlich interessanter als ein Image-Film.

Freude an der Arbeit und Authentizität

Am wichtigsten ist es, beim Marketing auch Freude zu haben und authentisch zu bleiben. Es sollte locker und natürlich rüber kommen, damit andere Menschen ein positives Gefühl haben.

Das geht am einfachsten, wenn auch die Mitarbeitenden Spaß bei den Aktionen haben und sich einbringen können. So wird das Unternehmen auch für Außenstehende interessant und es kommt vor allem aber auch glaubhafter rüber. Wirkliche Mitarbeiter verleihen dem Unternehmen eine Persönlichkeit.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert