Kategorie: Online Marketing

Categories DigitalisierungOnline Marketing

Werbeartikel in Zeiten von Digitalisierung und Onlinewerbung: Noch zeitgemäß?

Die Digitalisierung nahm die letzten Jahre rasante Formen an. Die Werbeartikelbranche spürt diesen Wandel und verändert sich. Dabei erhalten gerade die kleinen Geschenke bekanntlich die Freundschaft. Werbeartikel von Werboro sind nach wie vor zeitgemäß, solange sie der Zielgruppe entsprechend angesprochen wird.

Eine Branche verändert sich

Mit der Digitalisierung verändert sich die Werbeartikelbranche. Staubfänger als Kundengeschenke sind nicht gefragt. Heute läuft alles über das Smartphone als zentrale Schaltstelle, Musik wird gestreamt und der gute alte Kugelschreiber mit Firmenschriftzug scheint vermeintlich out zu sein. Doch der Schein trügt.

Kleine gezielte Aufmerksamkeiten besitzen heute noch ihre effektive Wirkung. Damals wie heute gilt, unpassende Werbeartikel verschwinden in der Schublade oder im Papierkorb. Ein Gespür für optimal eingesetzte Werbeartikel sollte noch immer beherzigt werden.

Eine positive Bindung an das Unternehmen wird lediglich durch nützliche und gezielte Werbemittelartikel erzeugt. Auf die Frage, ob Werbeartikel in Zeiten von Digitalisierung und Onlinewerbung: Noch zeitgemäß? sind, gibt es ein eindeutiges JA! Mit dem Einschub: Jedoch clever und für den Kunden nützlich!

Werbung zum Anfassen

Über den Vertrieb eines Unternehmens sollte definiert werden, welche Werbeartikel für die Kunden praktisch, interessant und vor allem Freude bereiten. Dabei spielt das Umweltbewusstsein eine immer größere Rolle. Werbegeschenke wie eine Jute-Tragetasche, Bienenwachstücher, der Trinkbecher oder der wieder verwendbare Isolierbecher versprechen zu erfolgreichen Werbeartikeln zu lancieren.

Weiterhin beliebt sind die Laptop-Tasche, Taschenrechner, praktische Utensilien für den Schreibtisch wie farbige Post-its und der Kugelschreiber lässt sich durch modernes Schreibgerät wie die Touch-Pens ersetzen. Ein Regenschirm wird noch immer benötigt, daran ändern die digitalen Zeiten nichts.

Die Werbemittel der Zeit

Bei guten Kunden kommen sicherlich Powerbanks und Bluetooth-Kopfhörer besonders gut an. Werbegeschenke sollten den Situationen und der Zielgruppe angepasst werden. Wer clever seine Artikel verteilt, wird beim Kunden in guter Erinnerung bleiben. Lieblos verteilte Werbeartikel werden als solche erkannt und machen keine Freude.

Sie stylische Sekretärin am Empfang freut sich sicherlich über eine Duftkerze mehr als über einen Regenschutz eines Fahrradsattels. Der sportliche Kollege hingegen, welcher morgens sich aufs Fahrrad schwingt, wird sich garantiert freuen. Es gilt, zuzuhören und hinzuschauen. So wird mit dem passenden Werbeartikel garantiert gepunktet.

Vor allem das unerwartete Werbegeschenk, die kleine Aufmerksamkeit zwischendurch sind herzlich willkommen. Dabei spielen saisonale Werbegeschenke weiterhin eine große Rolle. Vor allem auf Firmenjubiläum sollte besonders geachtet werden.

Der Mix führt zum Erfolg

Ob digital ausgerichtetes Werbegeschenk oder klassisch, der Mix macht es aus. Außendienstmitarbeiter, Lieferanten, Sekretärinnen, Sachbearbeiter und Chefs freuen sich über clever platzierte Werbeartikel. So sollte das vorhandene Werbematerial einen bunten, zielgruppenorientieren Charakter besitzen. Eine gute Kombination aus modernen und digitalen Werbemitteln sowie klassischer Printartikel ist auf jeden Fall sinnvoll.

In der heutigen Zeit Give-aways für eine starke Kundenanbindung weiterhin unerlässlich. In Zeiten der Digitalisierung ist die Konkurrenz lediglich nur noch einen Klick weit entfernt. Der persönliche Kontakt geht mit dem Einsatz der punktgenauen Werbeartikel garantiert nicht verloren.

Categories Online Marketing

Werbung und Marketing: Mitarbeitende in die Strategie und Identity mit einbinden

Henry Ford sagte einmal „Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen“. Heute findet Werbung vor allem auch in sozialen Netzwerken statt, das Social Media Marketing ist zu einen Schlagwort geworden. Das Ziel von Werbung und Marketing ist es, Menschen und vor allem potentielle Kunden persönlich anzusprechen. Dies gelingt am besten, wenn Mitarbeiter mit in die Marketing-Strategie der Stuttgarter Werbeagentur SOMMER+SOMMER eingebunden werden.

Warum sollten Mitarbeitende mit in die Werbung und das Marketing eingebunden werden?

Das Ziel von Werbung und Social Media Marketing ist es, andere Menschen auf einer persönlichen Ebene anzusprechen. Menschen glauben gern den Aussagen anderer Menschen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die betreffenden Personen das Unternehmen und die Produkte glaubhaft repräsentieren können.

Wer könnte dies besser tun als Mitarbeitende, die näher an der Zielgruppe dran sind und auch ihre Bedürfnisse kennen? Das Ziel von Werbung ist es nicht nur, viele Menschen zu erreichen, sondern die richtigen. Mitarbeiter können glaubhaft über den Arbeitsalltag berichten und auf diese Weise erhält das Unternehmen ein Gesicht. So lassen sich Menschen besser erreichen als in selbstverherrlichenden Image-Filmen.

Tipps, um Mitarbeitende in Werbung und Marketing mit einzubeziehen

In den Zeiten von Social Media gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um geeignete Mitarbeitende zu Markenbotschaftern werden zu lassen.

1 – Neue Mitarbeiter in den Social Media vorstellen

Wie wäre es zum Beispiel, den neuen Mitarbeitenden oder Praktikanten bei Facebook vorzustellen? Gerade Neuanstellungen eignen sich perfekt für einen neuen Post. Durch ein Video kann sich das Mitglied vorstellen und es lässt sich von anderen Kollegen willkommen heißen.

2 – Eine Fachkraft gibt Einblicke

Viele Texte auf Webseiten werden von Werbe-Textern geschrieben und viele Kunden merken das auch. Es wäre eine Möglichkeit, stattdessen von einer Fachkraft alles erläutern zu lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um die Produkte oder auch um die Lieferkette geht.

Es ist auch möglich, eine Maschine oder einen Fertigungsprozess zu erläutern. Es geht lediglich darum, Neugierigen Einblicke in den Arbeitsalltag zu geben. Wenn in den Social Media Fragen auftauchen, dann können diese vom Personal kurz beantwortet werden.

3 – Projekte vorstellen

Wird ein neues Produkt entwickelt oder steht ein weiteres Projekt an? Viele Menschen würden den Einstieg und auch die Vorbereitung für das entsprechende Projekt sehr spannend finden. Es wäre für die meisten Zuhörer auch deutlich interessanter als ein Image-Film.

Freude an der Arbeit und Authentizität

Am wichtigsten ist es, beim Marketing auch Freude zu haben und authentisch zu bleiben. Es sollte locker und natürlich rüber kommen, damit andere Menschen ein positives Gefühl haben.

Das geht am einfachsten, wenn auch die Mitarbeitenden Spaß bei den Aktionen haben und sich einbringen können. So wird das Unternehmen auch für Außenstehende interessant und es kommt vor allem aber auch glaubhafter rüber. Wirkliche Mitarbeiter verleihen dem Unternehmen eine Persönlichkeit.

Categories Online Marketing

SEO lernen: Welche Wege und Möglichkeiten gibt es?

Gleichgültig, ob Sie Blogger sind oder einen Webshop betreiben, gute SEO-Kenntnisse können ausschlaggebend sein, um neue Leser, Besucher oder Kunden zu gewinnen. Zum Glück gibt es im Internet Tausende von meistens kostenlosen Ressourcen, um Search Engine Optimization zu erlernen. Für Einsteiger ist das Angebot jedoch etwas unübersichtlich. Zu wissen, wo man anfangen soll, kann über Erfolg oder Nichterfolg entscheiden.

Eine schlechte Suchmaschinenoptimierung kann verminderten Traffic und damit das Ende einer Website bedeuten. Eine Webseite, die auf den Ergebnislisten der Suchmaschinen weit hinten erscheint, wird von niemandem mehr wahrgenommen. Wenn Sie SEO lernen möchten oder einen Profi für das SEO Düsseldorf beauftragen möchten, finden Sie hier eine Übersicht der Wege und Möglichkeiten.

SEO lernen – Unsere Empfehlungen:

1. Möglichkeit: Bücher lesen

Eine vollständige Liste von SEO-Büchern würde den gesetzten Rahmen sprengen. Während viele Bücher schon nach ihrer Erscheinung veraltet sind, bilden die folgenden Titel eine solide Grundlage, um SEO in der Theorie und Praxis zu erlernen.

OMT SEO Guide: Für den nachhaltigen Erfolg benötigt jeder Webseiten-Betreiber die richtige SEO-Strategie. Deshalb gibt es diesen SEO Guide als kostenloses eBook zum Herunterladen. Zusammengestellt von erfahrenen SEO-Experten und Suchmaschinenoptimierern. In 23 Artikel und 145 Seiten wird kurz und knackig erklärt, was gutes SEO ausmacht und welche Strategie damit verfolgt werden kann. Das eBook ist für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.

The Art of SEO: Wenn Englisch kein Problem für Sie ist, ist diese Einführung von Stephen Spencer at all, die richtige für Sie. Obwohl es ein paar Jahre alt ist, gilt es als das definitive Buch über SEO. Dieses Buch wurde von vier der besten SEOs geschrieben und behandelt die Theorie und die theoretischen Grundlagen von SEO. Obwohl sich SEO ständig ändert, ist es wichtig, die Theorie hinter SEO vollständig zu verstehen, um Änderungen bei Suchmaschinen-Updates und der Entwicklung des Internets bei Änderungen der Benutzerinteraktion überstehen zu können. Besonders interessant ist das Buch, nachdem Sie sich mit Blogs und Webinaren beschäftigt haben.

Suchmaschinen-Optimierung, Sebastian Erlhofer: Inzwischen gibt es das über 1200 Seiten dicke Standardwerk in der zehnten Auflage. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß, wie Suchmaschinen funktionieren. Die Themen reichen von der Keyword-Recherche über Onpage Optimierung bis hin zu Content-Marketing, Linkbuilding, Monitoring, Erfolgsmessung und Rank-Tracking. Anschauliche Beispiele helfen bei der Umsetzung der Theorie in die Praxis. Das Buch muss jedoch nicht vollständig durchgearbeitet werden, wer nur etwas nachschlagen möchte, findet hier die richtigen Informationen.

2. Möglichkeit: Tauchen Sie ein in die Welt der SEO-Blogs

Auch Online-Blogs sind eine gute Anlaufstelle um SEO zu lernen. Die meisten Blogs haben ein Forum mit einer großen Community aktiver SEO-Profis. Die Blogs sind nicht nur ein guter Ort, um SEO zu lernen, auch Kontakte lassen sich hier leicht knüpfen. Beginnen Sie damit die Postings in den Blogs zu lesen. Die Informationen stammen häufig von bekannten SEO Profis. In den folgenden Blogs erhalten Sie großartige Informationen.

SearchEngineLand: Die beste Quelle für aktualisierte Nachrichten darüber, was in der SEO-Welt vor sich geht. SearchEngineLand ist ein großartiger Ort, um sich über Änderungen in der SEO zu informieren und Ratschläge zu geben, wie man diese Änderungen nutzen kann.

Sistrix Blog: Viele nützliche Informationen, um die Sichtbarkeit der eigenen Website zu steigern, Onpage-Fehler zu vermeiden und im Ranking aufzusteigen. SEO Profis helfen dabei, guten Content zu erstellen und geben Tipps zum Datenschutz. Neben fundiertem Basiswissen gibt es hier kostenlos aktuelle Analyse und informative Seminare.

SEOkratie Blog: Interessenten finden hier viele SEO Tipps aus der Praxis. Ziel dieses Blogs ist es, die Qualität von Webseiten zu verbessern und Wissen über Themen wie SEO, SEA, Content Marketing und Social Media Marketing zu verbreiten.

SearchEngineWatch: In diesem Blog geht es tendenziell weniger um Neuigkeiten als vielmehr um Ratschläge für SEO und Inhalte. Benutzer finden hier eine großartige Zusammenfassung dessen, was in Googles Teil der SEO-Welt seit 2011 passiert ist. Ein guter Ort für alle, die nach einer guten Zusammenfassung von Informationen suchen.

3. Möglichkeit: Webinare und andere Online-Veranstaltungen

Wenn Sie SEO wirklich lernen wollen, bieten Webinare oder andere Online-Präsentationen einen ausgezeichneten Weg für gute SEO-Ausbildung. Webinare bieten aktuelle Inhalte, der von SEO-Profis präsentiert wird. Hier sind die wichtigsten Veranstaltungen.

Moz-Webinare: Eine großartige kostenlose Ressource, die zweimal im Monat stattfindet. Webinare behandeln spezifische SEO-Themen von Experten auf diesem Gebiet. Wenn Sie sich für die Teilnahme an der Moz-Community anmelden (was Sie unbedingt tun sollten), erhalten Sie auch Zugriff auf alle alten Webinare.

OMT SEO-Webinare: Hier werden nicht nur SEO Grundlagen vermittelt, diese Webinare beantworten spezielle Fragen der Suchmaschinenoptimierung. Wenn Sie zum Beispiel Informationen über Keyword Building, Index Management oder häufige SEO-Fehler suchen, werden Sie hier fündig. Das Besondere an diesen Seminaren ist: Alles ist kostenlos.

Online-Tutorials auf YouTube und anderen Plattformen: Das Internet ist selbst die beste Quelle, um SEO zu lernen. YouTube bietet zum Beispiel hochwertige Lernvideos zu allen relevanten SEO-Themen. Damit gehört diese beliebte Plattform zu den ersten Anlaufstellen, um SEO und andere Dinge kostenlos und nach eigenem Zeitplan zu lernen.

Neben You Tube sind auch andere Online-Kurse wie Udemy, Coursera verfügbar. Diese Plattformen bieten interessante Kurs-Pakete mit lebenslangem Zugang. Dies kann auch ein sehr guter Weg sein, um SEO zu lernen.

4. Möglichkeit: SEO lernen bei einem Profi

Alle erfahrene SEOs betreiben eigene Websites, um ihre SEO-Strategien zu testen. Die Analyse ist hier von entscheidender Bedeutung, daher ist das Knacken von Daten Teil der Arbeit. Aber wenn Sie SEO wirklich wirklich kennenlernen möchten, ist dies ein guter Weg. Wer ernsthaft in die Materie einsteigen möchte, findet hier wertvolle Ressourcen. Viele Profis bieten außerdem Einzel-Coaching, das Ihnen helfen kann, mehr Traffic auf Ihre Webseiten zu ziehen. In der Praxis können Sie dann testen, wie Sie einer Website zu einem guten Ranking verhelfen. Lassen Sie sich von Google die SEO Profis anzeigen, nutzen Sie die von den Profis angebotenen Informationen und fragen Sie ggf. nach einem Einzel-Coaching.

5. Möglichkeit: SEO Ressourcen von Google

Wo erhalten Sie die aktuellsten und besten SEO-Informationen? Natürlich an der Quelle, im Google Search Central Blog. Hier veröffentlicht die Suchmaschine regelmäßig Updates zu den Themen Crawling, Ranking oder Indexierung. Hier erhalten Sie Einblicke in aktuelle Suchfunktionen, Algorithmen und der Google Search Console. Für Einsteiger steht ein Starter Guide zur Search Engine Optimization zur Verfügung. Weil Google möchte, das die Menschen SEO lernen und verstehen, liefert das Unternehmen viel Content.

Wenn Sie eher ein visuelle Lerner sind, ist Googles YouTube-Kanal für Webmaster sehr interessant. Auf diesem Kanal präsentiert Google seine SEO Weisheiten. Hier finden Sie Grundlagen-Infos für Einsteiger bis hin zu vielen fortgeschrittenen Themen.

Categories DigitalisierungE-LearningIndustrie 4.0LeadershipLMSOnline MarketingSocial MediaVirtual Reality

Zeitgemäße Marketing Kanäle im Jahr 2022

Wenn es um Zeitgemäße Marketing Kanäle im Jahr 2022 geht, so führt hier kein Weg an den sozialen Medien oder Suchmaschinen und der Suchmaschinenoptimierung vorbei. Doch selbst hier bei den sozialen Medien gibt es große Unterschiede. Aus diesem Grund muss man sich im ersten Schritt immer im klaren darüber sein, was für eine Zielgruppe man überhaupt damit erreichen möchte? Sind es Jugendliche, junge Erwachsene, Familien oder aber auch ältere Menschen.

Zeitgemäße Marketing Kanäle im Jahr 2022

Die Unterschiede bei den sozialen Medien bei der Zeitgemäße Marketing Kanäle im Jahr 2022 machen sich zum Beispiel bemerkbar, von wem diese genutzt werden. Nicht alle sozialen Medien sind hier bei den Altersgruppen gleich beliebt. Das muss man natürlich berücksichtigen, wenn es hier um das Marketing von Leistungen und Produkte geht. Je nach sozialen Medien, kann man diese dann auch mit einer Möglichkeit für den Kauf oder Buchungen verbunden. Doch auch in 2022 hat die klassische Internetseite nicht ihre Berechtigung verloren, gerade wenn man hier mit Interaktionsmöglichkeiten wie Kommentare oder andere Funktionen arbeitet. Und bei den Zielgruppen sollte man natürlich auch nicht vernächlässigen die klassischen Möglichkeiten beim Marketing wie über die Zeitung. Diese kann bei Zeitgemäße Marketing Kanäle im Jahr 2022 auch dann noch von Bedeutung sein, wenn man Waren und Dienstleistungen nur sehr regional anbieten möchte oder wenn es um die Ansprache von Senioren geht. Den auch wenn viele Senioren heute schon das Internet, auch soziale Medien nutzen, gibt es auch noch viele die das nicht tun. Wie letztlich bei Zeitgemäße Marketing Kanäle im Jahr 2022 deutlich wird, kann es hier im Zweifelsfall nicht nur einen Kanal für das Marketing geben, sondern mehrere.